Kritiken

„Iris Brandewiede hat eine unglaubliche Gabe, Situationskomik und Sozialstudien so unterhaltsam aufzuschreiben, dass es die reine Freude ist (…). Es stimmt heiter, es stimmt nachdenklich, man hat es vielleicht selbst schon einmal erlebt. Sehr bereichernd – deutliche Empfehlung!“

Turmstübchen-Blog 2020, Martje Thalmann (geb. Saljé), Türmerin, Künstlerin

Booktube Video

„… mitten aus dem Leben gegriffen und mit dem Potential, das Leben der Leserin zu beeinflussen!“ (Martje Saljé im Youtube-Kanal Stadtbücherei Münster)

„Iris Brandewiede (…) pflegt einen munteren, knackigen, ja geradezu journalistischen Schreibstil. (…) Vergnüglich!“

„Die Brechungen des Alltags und die Widrigkeiten in jenen Momenten, in denen doch eigentlich alles glatt laufen sollte, vermögen die taffe Hausfrau aus Münster nicht aus der Fahrradbahn zu werfen. Uns so wird sie weiter radeln und aus der lebenswertesten Stadt und dem Rest der Welt berichten. Locker und flockig.“

„Die Powerfrau mit den drei Berufungen Hausfrau, Mutter und Förderschul-Lehrerin ist „Mit Schirm, Charme & Fahrradhelm“ in Münster und Umgebung unterwegs, und dabei nimmt sie ihre Um- und Mitwelt stets besonders genau in den Blick. (…) Sie verschafft jenen eine Distanz zu sich selbst, die nicht selten in sektiererischer Weise dampfenden Tee schlürfen und pausenlos ihre Mitte suchen. Auf dem Fahrrad beobachtet sie schick behelmte Nönnekes und freut sich darüber. (…) So ist die Dame pausenlos in Bewegung.“

Westfälische Nachrichten, 2020

„Iris Brandewiede schickt ihr Alter Ego erneut auf Entdeckungsreise durch die lebenswerteste Stadt der Welt und ein paar Schritte darüber hinaus (…) Das alles erzählt in kleinen, wundervollen Anekdoten. (…) Kurzum:  Iris Brandewiede erzählt (…) die kleinen Geschichten des Alltags (…) mit viel trockenem Humor und dem aufmerksamen Blick für die Besonderheiten des Moments. Empfehlenswert nicht nur für Münsteraner*innen.“ (Draußen! Oktober 2020)“

Straßenmagazin Draußen! 2020